Saisonale Spartipps für den Herbst

7. Oktober 2024

So sparst du bei Heizkosten und Energienutzung

Der Herbst bringt kühlere Temperaturen und kürzere Tage mit sich, was bedeutet, dass die Heizperiode beginnt und der Energieverbrauch ansteigt. Doch es gibt viele Möglichkeiten, deine Heizkosten im Herbst zu senken und gleichzeitig umweltbewusst zu handeln. Hier sind einige effektive Tipps, um Energie zu sparen und effizienter zu heizen.


1. Heizkörper entlüften

Bevor du die Heizung aufdrehst, solltest du sicherstellen, dass deine Heizkörper einwandfrei funktionieren. Heizkörper, die nicht richtig entlüftet sind, arbeiten weniger effizient und verbrauchen mehr Energie. Entlüften ist eine einfache und schnelle Methode, um sicherzustellen, dass deine Heizung optimal arbeitet.


2. Die Raumtemperatur anpassen

Viele Menschen heizen ihre Räume zu stark. Eine Temperatur von 20 Grad im Wohnzimmer reicht vollkommen aus, während im Schlafzimmer 16 bis 18 Grad ausreichend sind. Jede Grad Erhöhung steigert den Energieverbrauch um etwa 6 %, daher kann schon eine leichte Senkung der Temperatur zu erheblichen Einsparungen führen.


3. Intelligente Thermostate nutzen

Mit einem smarten Thermostat kannst du die Temperatur in deinem Zuhause genau steuern und programmieren. So heizt du nur dann, wenn es nötig ist, und nicht, wenn du außer Haus bist. Einige Thermostate lassen sich sogar über das Smartphone bedienen, was dir zusätzliche Flexibilität gibt.


4. Richtige Lüftungstechniken anwenden

Lüften ist wichtig, um Schimmelbildung vorzubeugen und frische Luft hereinzulassen, aber es sollte effizient geschehen. Statt die Fenster lange auf Kipp zu lassen, solltest du lieber mehrmals am Tag stoßlüften, also die Fenster für etwa 5 bis 10 Minuten komplett öffnen. So bleibt die Wärme in den Wänden erhalten, und der Luftaustausch ist effektiver.


5. Dichtungen überprüfen

Undichte Fenster und Türen lassen Kälte herein und Wärme entweichen. Prüfe im Herbst die Dichtungen an Fenstern und Türen und ersetze sie, wenn sie beschädigt sind. Mit zusätzlichen Dichtungen oder Isolierfolien kannst du die Wärme im Haus halten und den Heizbedarf senken.


6. Vorhänge und Rollos als Isolierung nutzen

Vorhänge und Rollos können ebenfalls helfen, Wärme zu speichern. Wenn es dunkel wird, solltest du sie schließen, um die Wärme im Raum zu halten. Besonders dicke Vorhänge wirken wie eine zusätzliche Isolationsschicht und helfen, Heizkosten zu reduzieren. Tagsüber solltest du die Vorhänge und Rollos öffnen, um Sonnenlicht hereinzulassen und so die Räume auf natürliche Weise zu erwärmen. Dadurch kannst du die Heizung etwas niedriger stellen und trotzdem eine angenehme Raumtemperatur halten.


7. Heizkörper nicht blockieren

Stelle sicher, dass Möbel oder Vorhänge deine Heizkörper nicht verdecken. Wenn die Wärme nicht richtig zirkulieren kann, muss die Heizung härter arbeiten, um den Raum zu erwärmen. Lasse also genügend Platz, damit die warme Luft sich frei im Raum verteilen kann.


8. Energiesparende Haushaltsgeräte nutzen

Der Herbst ist auch eine gute Zeit, um den Energieverbrauch deiner Geräte zu überprüfen. Wechsle auf LED-Lampen und energieeffiziente Elektrogeräte, die den Stromverbrauch senken. Auch das Ausschalten von Standby-Geräten hilft, Energie zu sparen.


9. Wärmedämmung verbessern

Wenn du in ein Eigenheim investierst, lohnt es sich, über eine bessere Dämmung von Dach, Wänden und Fenstern nachzudenken. Eine gute Dämmung hält die Wärme im Haus und senkt langfristig die Heizkosten erheblich. Auch wenn die Investition zunächst hoch ist, wirst du in den kommenden Jahren durch die Einsparungen profitieren.




Der Herbst ist die perfekte Zeit, um energieeffiziente Gewohnheiten zu etablieren und deine Heizkosten zu senken. Mit kleinen Anpassungen, wie der richtigen Lüftung oder der Nutzung von smarten Thermostaten, kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. So kommst du gut durch die kalten Monate, ohne unnötig hohe Energiekosten.

von Albina Akmuldasheva 27. Februar 2025
How does cashback work? Everything you need to know
von Albina Akmuldasheva 27. Februar 2025
Wie funktioniert Cashback? Alles, was du wissen musst
von Victoria Herzog 10. Februar 2025
A Guide to a Stress-Free Start
von Victoria Herzog 10. Februar 2025
Ein Leitfaden für einen stressfreien Start
von Albina Akmuldasheva 2. Januar 2025
Sicher im Ausland bezahlen: So schützt du dein Geld auf Reisen
von Albina Akmuldasheva 2. Januar 2025
Pay securely abroad: tips to protect your money while traveling
von Albina Akmuldasheva 26. Dezember 2024
Advantages of a prepaid card you should know
von Albina Akmuldasheva 26. Dezember 2024
Vorteile einer Prepaid-Karte, die du kennen solltest
von Albina Akmuldasheva 18. Dezember 2024
Prepaid, debit or credit card: which one is right for you?
von Albina Akmuldasheva 18. Dezember 2024
Prepaid, Debit oder Kreditkarte: Welche Karte passt zu dir?
Weitere Beiträge
Share by: