Alles, was du über die EM 2024 wissen musst

13. Juni 2024

Alles, was du über die EM 2024 wissen musst

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür und die Vorfreude unter den Fans steigt täglich.

Dieses Turnier verspricht, eines der aufregendsten und unvergesslichsten in der Geschichte des Fußballs zu werden. Hier ist alles, was du über die EM 2024 wissen musst.


Austragungsort und Stadien


Die EM 2024 wird in Deutschland stattfinden, einem Land einer Leidenschaft für den Sport. Insgesamt werden Spiele in zehn Städten ausgetragen:


  1. Berlin - Olympiastadion
  2. München - Allianz Arena
  3. Dortmund - Signal Iduna Park
  4. Stuttgart - Mercedes-Benz Arena
  5. Hamburg - Volksparkstadion
  6. Leipzig - Red Bull Arena
  7. Frankfurt - Deutsche Bank Park
  8. Köln - RheinEnergieStadion
  9. Düsseldorf - Merkur Spiel-Arena
  10. Gelsenkirchen - Veltins-Arena


Diese Stadien bieten eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne und sind bekannt für ihre fantastische Atmosphäre und ihre Fähigkeit, große Fußballfeste zu feiern.


Format und Teams


Das Turnierformat bleibt unverändert seit der EM 2016, mit 24 teilnehmenden Mannschaften, die in sechs Gruppen à vier Teams aufgeteilt sind. Die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie die vier besten Drittplatzierten ziehen in die K.o.-Runde ein, die vom Achtelfinale bis zum Finale reicht.


Schlüsseldaten


  • Eröffnungsspiel: 14. Juni 2024 in München
  • Gruppenphase: 14. Juni - 26. Juni 2024
  • Achtelfinale: 29. Juni - 2. Juli 2024
  • Viertelfinale: 5. - 6. Juli 2024
  • Halbfinale: 9. - 10. Juli 2024
  • Finale: 14. Juli 2024 im Olympiastadion Berlin



Innovationen und Highlights


Die EM 2024 wird auch einige interessante Innovationen und Höhepunkte bieten:

  • Technologie: Modernste Technologie wird eingesetzt, um die Zuschauererfahrung sowohl im Stadion als auch zu Hause zu verbessern. Dazu gehören erweiterte VR-Erlebnisse und interaktive Plattformen.
  • Nachhaltigkeit: Deutschland legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und plant, die EM 2024 zu einem umweltfreundlichen Turnier zu machen. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Umweltbelastung zu minimieren, darunter die Förderung von öffentlichen Verkehrsmitteln und der Einsatz erneuerbarer Energien in den Stadien.
  • Kultur und Unterhaltung: Neben dem Fußball wird es auch zahlreiche kulturelle und musikalische Veranstaltungen geben, die Fans aus aller Welt zusammenbringen und die deutsche Gastfreundschaft feiern.



Die EM 2024 verspricht ein außergewöhnliches Fußballfest zu werden, das Fans und Spieler gleichermaßen begeistern wird. Mit erstklassigen Stadien, hochkarätigen Teams und unzähligen zusätzlichen Events wird dieses Turnier sicherlich in die Geschichtsbücher eingehen. Also markiere dir die Daten in deinem Kalender und bereite dich darauf vor, Teil eines unvergesslichen Sommermärchens zu sein!

Bleibe dran für weitere Updates und Berichterstattung zur EM 2024.

Prost auf einen fantastischen Fußballsommer!


von Albina Akmuldasheva 27. Februar 2025
How does cashback work? Everything you need to know
von Albina Akmuldasheva 27. Februar 2025
Wie funktioniert Cashback? Alles, was du wissen musst
von Victoria Herzog 10. Februar 2025
A Guide to a Stress-Free Start
von Victoria Herzog 10. Februar 2025
Ein Leitfaden für einen stressfreien Start
von Albina Akmuldasheva 2. Januar 2025
Sicher im Ausland bezahlen: So schützt du dein Geld auf Reisen
von Albina Akmuldasheva 2. Januar 2025
Pay securely abroad: tips to protect your money while traveling
von Albina Akmuldasheva 26. Dezember 2024
Advantages of a prepaid card you should know
von Albina Akmuldasheva 26. Dezember 2024
Vorteile einer Prepaid-Karte, die du kennen solltest
von Albina Akmuldasheva 18. Dezember 2024
Prepaid, debit or credit card: which one is right for you?
von Albina Akmuldasheva 18. Dezember 2024
Prepaid, Debit oder Kreditkarte: Welche Karte passt zu dir?
Weitere Beiträge
Share by: