Was ist die Kingcard Prepaid Mastercard®?

Die Kingcard Prepaid Mastercard ist eine echte hochgeprägte Mastercard CHIP und PIN Karte auf Guthaben-Basis. Das bedeutet, dass das auf der Karte verfügbare Guthaben vorher vom Karteninhaber aufgeladen wurde und überall da verfügbar ist, wo das Mastercard-Akzeptanzzeichen angezeigt wird. Die verwendete Technologie stellt sicher, dass das verfügbare Guthaben und der Status der Karte im Rahmen des Zahlungsautorisierungsprozesses immer überprüft werden. Wenn du versuchst, die Karte zu verwenden, wo diese Prüfung nicht möglich ist, wird die Verwendung der Karte untersagt.

Kann ich die Kingcard Mastercard ohne Bonitätsprüfung erhalten?

Da die Kingcard Prepaid Mastercard auf Prepaid-basis angeboten wird, ist keine Bonitätsprüfung (z.B. Schufa oder KSV in Österreich) notwendig. Du brauchst nicht mal ein Bankkonto.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Jeder kann eine Kingcard beantragen. Wir bitten lediglich darum, dass der Hauptkarteninhaber mindestens 18 Jahre alt oder älter ist und in Österreich, Deutschland oder Italien wohnhaft sein muss.

Wie lange muss ich auf meine Karte warten?

Wir versenden deine persönliche Kingcard Prepaid Mastercard  innerhalb von 7 – 10 Werktagen.

Wie hoch ist das Aufladelimit der Kingcard Prepaid Mastercard?

Es gibt zwei verschiedene Identifizierungsstufen für die Karteninhaber. Diese Levels regeln die Aufladelimits.

Informationen zu deinem aktuellen ID-Level findest du in deinem online Account.

IDV: Vor der Ausgabe einer physischen Kingcard Prepaid Mastercard Karte ist es notwendig, sich auszuweisen. Die jährliche Aufladesumme beträgt €15.000 im Jahr.

IDV+: Mit einem Nachweis zur Herkunft deiner Gelder, erhöhen wir deine jährliche Aufladesumme auf €50.000.

king+: Bist du Inhaber einer king+ Mastercard, erhöhen wir deine jährliche Aufladesumme auf €100.000.

Alle Limits stellen die jährlich insgesamt geladenen Beträge dar.
Wenn du Inhaber einer zuvor ausgestellten Karte mit IDV „Level 1 – SDD“ bist, musst du dich verifizieren, um deine Karte hochstufen zu lassen.

Wie erhöhe ich mein Aufladelimit?

Du kannst jederzeit ein Upgrade durchführen, oder du wirst per E-Mail von unserer Compliance-Abteilung dazu aufgefordert, sobald dein aktuelles Aufladelimit erreicht ist. Wenn deine Karte ausgestellt wird, ist sie standardmäßig mit IDV ausgestattet, so dass du die Karte sofort aufladen und verwenden kannst.

Upgrades werden durch die Bereitstellung von Informationen über die Quelle der zum Aufladen der Karte verwendeten Mittel erreicht. Bitte beachte, dass diese Informationen nur von Card Compact und seinen Partnern zu Zwecken der Sorgfaltspflicht verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden.

Für ein Upgrade auf IDV+ musst du einen Nachweis über die Herkunft der Gelder erbringen (d.h. eine Kopie des Lohnzettels, einen Kontoauszug, aus dem eine reguläre Beschäftigung oder ein anderes Einkommen hervorgeht).

Card Compact hat diesen Prozess extrem vereinfacht, indem es dir ermöglicht, deine Dokumente über die Kunden-Website (IDV-Bereich) hochzuladen. Nach dem Hochladen werden sie verifiziert und dein neues Ladelimit wird angewendet. Du kannst deine gescannten Kopien auch an support@cardcompact.com senden oder per Post an:

Card Compact, 483 Green Lanes, London N13 4BS, Vereinigtes Königreich

Bitte gib den Namen und die Adresse des registrierten Karteninhabers, die einzigartige 9-stellige Kontonummer, die sich auf der Unterseite der Karte befindet, oder die letzten 6 Ziffern deiner Karte an. Bitte sende niemals die vollständige 16-stellige Nummer der Karte. Vollständige Angaben zu allen Verfahren und anwendbaren Dokumenten können von unserer Compliance-Abteilung zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachte, dass bei Überschreitung des bestehenden Limits weitere Ladungen, die an die Karte gesendet werden, bis zum Upgrade blockiert werden.

Auflade-Infos und Limit

Im Kingcard Login-Bereich unter www.cardcompact.cards kannst du unter „Karte aufladen“ eine Einzahlung vornehmen. Die Mindestaufladung beträgt €10 und die maximale einmalige Aufladung 2500€. Nach einem ID Level Upgrade sind innerhalb von 24 Stunden drei Aufladungen möglich.

Ausführliche Anweisungen zum Aufladen der Mittel findest du auf der Website. Du musst die Angaben der vermittelnden Bank für deine Region bereithalten (Name des Kontoinhabers, Kontonummer, Bankleitzahl und eventuell auch IBAN und BIC), den aufzuladenden Betrag und die einzigartige 9-stellige Kartennummer auf deiner Karte, die als Zahlungsreferenznummer angegeben werden muss, um deine Zahlung zu identifizieren und sicherzustellen, dass sie umgehend auf dein Konto überwiesen wird. Du kannst alternativ deinen vollständigen Vor- und Nachnamen sowie die letzten sechs Ziffern deiner Kingcard Prepaid Mastercard und den Namen des Karteninhabers verwenden. Wie lange es dauert, bis das Geld auf deinem Konto erscheint, hängt von der gewählten Methode und den für diese Methode üblichen Bankbearbeitungszeiten ab. In bestimmten Fällen kann dies sofort erfolgen oder bis zu 3 oder 4 Tage dauern. Du wirst dich im Kingcard-Login-Bereich sehr schnell zurechtfinden und bald in der Lage sein, die von dir bevorzugten Methoden zum aufladen auszuwählen.

Kann ich mit der Kingcard dann auch Flüge buchen oder im Internet bezahlen?

Ja, es handelt sich bei der Kingcard Prepaid Mastercard um eine vollwertige Zahlungskarte. Du genießt alle Vorteile einer Mastercard Karte. Du kannst überall dort bezahlen, wo du das Mastercard-Markenzeichen siehst.

Welcher Wechselkurs wird mir berechnet?

Wenn du deine Karte für eine Transaktion in einer anderen Währung als der Währung verwendest, in der deine Karte ausgestellt wurde, wird die Transaktion vom Mastercard-Zahlungsnetzwerk an das von Mastercard International Incorporated übertragen und in die Währung umgerechnet, in der deine Karte ausgestellt wurde. Den Wechselkurs findest du unter:

https://www.mastercard.co.uk/en-gb/consumers/get-support/convert-currency.html

Über diesen Link kannst du den auf deine Transaktion angewendeten Wechselkurs mit den von der Europäischen Zentralbank veröffentlichten Wechselkursen vergleichen.

(https://www.ecb.europa.eu/stats/policy_and_exchange_rates/euro_reference_exchange_rates/html/index.en.html)

Auf diese Weise kannst du anhand des folgenden Beispiels, das auf Daten basiert, die vom 30.4.2020 stammen, leicht Unterschiede zwischen dem Wechselkurs und den von uns angewendeten Gebühren zum geltenden EZB-Kurs feststellen:

Du musst dir bewusst sein, dass wir möglicherweise eine Gebühr erheben und diese für alle Devisentransaktionen gelten kann. Diese kann auf unserer Website abgerufen werden: kingcard.eu/preise
Gehe zum Mastercard-Link https://www.mastercard.co.uk/en-gb/consumers/get-support/convert-currency.html und wählen das Datum deiner Transaktion aus. Derzeit wird dein Wechselkurs an dem Tag berechnet, an dem die Transaktion von Mastercard verarbeitet wird („Bearbeitungstag“). Ab dem 11. August 2020 ändert sich die Art und Weise, wie dieses Datum berechnet werden soll, und Mastercard verwendet den Wechselkurs, der zum Zeitpunkt der Genehmigung deiner Transaktion durch den Händler (auch als „Autorisierungsdatum“ bezeichnet) verwendet wurde, und nicht zum Zeitpunkt an dem die Transaktion vollständig von Mastercard („Bearbeitungstag“) abgewickelt wurde.
Die Kurse ändern sich täglich um 14:05 Uhr USA Central Time Zone und bleiben 24 Stunden. Der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit beträgt normalerweise +7 Stunden (aufgrund der Sommerzeit kann es zu saisonalen Unterschieden kommen), was bedeutet, dass sie normalerweise auf 21:05 Uhr MEZ eingestellt werden. Wenn deine Transaktion beispielsweise am 01.05.2020 um 12:00 Uhr MEZ stattfand, würde dies in ein Datum und eine Uhrzeit vom 01.05.2020 03:00 Uhr USA CTZ umgewandelt. Dies würde den 30.4.2020 abdecken, dem Zeitraum 30.04.2020 14:05 Uhr CTZ bis 01.05.2020 14:05 Uhr CTZ (30.4.2020 21:05 Uhr MEZ bis 01/05/2020 9:05 PM CET) entsprechen, also würdest du in diesem Fall den Wechselkurs für den 30/4/2020 auswählen.
Gib eine Gebühr ein, die dir für die Transaktion mitgeteilt wurde, und wählen die für die Transaktion relevante Währung aus, z.B. Britisches Pfund und die Währung deiner Karte, z.B. EURO.
Gib den Wert der Transaktion in das Feld „Transaktionsbetrag“ ein und klicke auf die Schaltfläche „Berechnen“.
Der berechnete Betrag wird unter der Überschrift „Ihr Kartenwährungsbetrag“ angezeigt und auch der angewandte Kurs. Dies wird beispielsweise im Format 1 GBP = 1.184847 EUR angezeigt.
Du kannst diesen Wechselkurs über den Link https://www.ecb.europa.eu/stats/policy_and_exchange_rates/euro_reference_exchange_rates/html/index.en.html vergleichen. Dies zeigt den Wechselkurs des Euro gegenüber einer Reihe von Währungen an. Klicke auf die gewünschte Währung (in unserem Beispiel GBP). Der aktuelle Tageskurs wird oben auf dem Bildschirm zusammen mit einer Grafik und einer Tabelle der vorherigen Kurse angezeigt. Dies kann entweder im Format EUR zu GBP oder GBP zu EUR angezeigt werden. In unserem Beispiel würdest du GBP zu EUR auswählen und einen Kurs wie z.B. 1 GBP = 1.1507 EUR sehen. Die früheren Kurse erhältst du, indem du auf das gezeigte Diagramm klicken. Der angezeigte EZB-Kurs kann nun leicht mit dem von der Mastercard-Seite erhaltenen Kurs verglichen werden.
Um die Differenz als Prozentsatz des EZB-Satzes zu ermitteln, führe bitte die folgende Berechnung durch. Ziehe den EZB-Satz vom zurückgegebenen Mastercard-Wert ab. In unserem Beispiel wäre dies eine Differenz von 1.184847 – 1,1507 = 0.034147. Teile die Differenz durch den EZB-Satz. In unserem Beispiel wäre dies 0.034147 / 1,1507 = 0,02967. Dies kann leicht durch Multiplizieren mit 100 in Prozent umgerechnet werden, so dass der Kursunterschied in diesem Beispiel 2.96% beträgt.
Wir werden der Website in Kürze einen Taschenrechner hinzufügen, damit du diese Berechnung einfacher durchführen kannst. Wir werden dich informieren, sobald dieser verfügbar ist.

Wie kann ich für meine Kingcard Prepaid Mastercard bezahlen?

Zurzeit kannst du die Erstausgabegebühr wie folgt bezahlen:

Banküberweisung
Zahlung auf Rechnung

Weitere Kaufoptionen werden in Kürze folgen.

Wie kann ich die Kingcard Prepaid Mastercard aufladen?

Es gibt hierfür zahlreiche Möglichkeiten:

SEPA-Überweisung
Karte-zu-Karte-Funktion*
Sofortüberweisung  (nur in Deutschland und Österreich)

*IDV+ notwendig

Aufladung der Kingcard Prepaid Mastercard durch Dritte, z. B. für Gehälter, Provisionen, Renten, ...

Zahlungen müssen auf unser Konto erfolgen (siehe im Kingcard-Loginbereich „Karte aufladen“). Gib dazu als Verwendungszweck den Vor- und Zunamens des Karteninhabers sowie die letzten 6 Ziffern der Kartennummer an. Diese findest du unten links auf der Kingcard Prepaid Mastercard.

Bitte beachte, dass die Ersteinzahlung durch Dritte aus Sicherheitsgründen vom Kartenherausgeber 14 Tage zurückgehalten werden kann. Jede weitere Zahlung vom selbem Absender wird danach sofort auf deine Kingcard Prepaid Mastercard gebucht. Sollte es sich bei der zurückgehaltenen Zahlung um Zahlungen deines Arbeitgebers oder einer Behörde handeln, so sende uns bitte ein Schriftstück als Beleg an support@cardcompact.com. Der Betrag wird dann umgehend deiner Kingcard Prepaid Mastercard gutgeschrieben.

Gibt es eine Kündigungsfrist?

Du kannst deine Kingcard Prepaid Mastercard jederzeit kündigen. Wir wären dir trotzdem sehr dankbar, wenn du uns den Grund für die Kündigung mitteilen könntest, damit wir unseren Service weiter verbessern können.

Weitere Informationen findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Artikel 9 und 10.

PIN

Die PIN wird als Teil des Aktivierungsprozesses online verfügbar sein. Damit kannst du sofort sichere POS-Zahlungen durchführen und bei Erfüllung der entsprechenden ID-Anforderungen (IDV+) mit deiner KingCard Prepaid Mastercard an allen Mastercard-Geldautomaten weltweit Bargeld abheben.

Zinsen

Das Guthaben auf der Kingcard Prepaid Mastercard wird nicht verzinst.

Was ist ein CVC (auch Kartenprüfnummer genannt)?

CVC ist ein Akronym, das für Card Verification Code steht. Es handelt sich um ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal. Wenn du Kingcard-Käufe über das Internet tätigst, musst du nicht nur deine 16-stellige Kartennummer (zusammen mit Name und Ablaufdatum), sondern auch den CVC-Code eingeben. Dieser wurde nach dem Zufallsprinzip einmalig für deine Kartennummer generiert. Nur wenn diese beiden Zahlen übereinstimmen, wird die Zahlung überprüft. Der CVC-Code für deine Kingcard Prepaid Mastercard ist auf der Rückseite der Karte als Teil des Unterschriftsstreifens aufgedruckt und du wirst normalerweise nur nach den 3 Ziffern gefragt. Dieser Code wird zur Überprüfung von Transaktionen verwendet, bei denen die Karte nicht vorhanden ist, wie z.B. bei Einkäufen im Internet, und beweist dem Händler, dass die physische Karte in deiner Gegenwart ist.

Zusätzliche Kingcard Prepaid Mastercard Funktion.

Eine wunderbare Zusatzfunktion deiner KingCard Prepaid Mastercard ist die Möglichkeit, nicht nur jede Karte per Überweisung aufzuladen, sondern auch sofort Geld direkt zwischen den Karten zu transferieren. Diese Karte-zu-Karte-Funktion, bei der beide Karten auf IDV+ aufgerüstet werden müssen, ermöglicht dir das sofortige Senden und Empfangen von Geldern von anderen bekannten Karteninhabern.

Meine Kingcard Prepaid Mastercard ist gesperrt/mein Guthaben wird gehalten. Was soll ich tun?

In einem solchen Fall schreibe bitte an support@cardcompact.com.

Was ist eine Virtuelle Karte und wie verwende ich sie?

Eine Virtuelle Prepaid-Karte ist ein elektronisches Zahlungsmittel, das nur für Online-Zahlungen verwendet werden kann. Die Virtuelle Karte verfügt über alle Eigenschaften einer Plastikkarte, die für Online-Transaktionen erforderlich sind; eine 16-stellige PAN (die lange Kartennummer), ein Ablaufdatum und ein CV2-Code (CVV), sodass Details online eingegeben werden können, um Einkäufe zu genehmigen. Die Karte verfügt außerdem über eine einmalige 9-stellige ID, mit der du Geld auf die Karte laden kannst, und die zur Identifizierung bei der Anmeldung im Portal genutzt wird. Beachte, dass die Virtuelle Karte in eine Physische Karte umgewandelt werden muss, wenn du deine Prepaid-Karte für Transaktionen an POS Terminals oder ATM verwenden möchtest.

Ich habe eine Virtuelle Karte und möchte sie in eine Plastikkarte umwandeln.

Innerhalb des Kundenportals besteht die Möglichkeit, deine Virtuelle Karte in eine Physische Karte umzuwandeln. Die Karte wird versandt und sollte innerhalb von 5 – 7 Werktagen geliefert werden. Deine Virtuelle Karte funktioniert so lange, bis du die neue Karte aktivierst. Beachte, dass in einigen Fällen eine Gebühr für die Umwandlung von Virtueller in Physischer Karte erhoben werden kann. Details findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wie aktiviere ich meine virtuelle Karte?

Details deiner Virtuellen Karte werden dir per E-Mail und/oder SMS an die E-Mail-Adresse und die Handynummer gesendet, die derzeit in deinem Konto gespeichert sind oder in deiner Anwendung verwendet werden.

Wenn es sich um eine neue Karte handelt oder deine vorherige Karte noch nicht aktiviert wurde, benötigst du diese Informationen sowie deinen ursprünglichen 6-stelligen Sicherheitscode. Anschließend kannst du deine neue Karte aktivieren und dich anmelden.

Wenn es sich dabei um eine Ersatzkarte für eine zuvor aktivierte Karte handelt, kannst du mit der neu ausgestellten einmaligen 9-stelligen ID und deinem vorhandenen Kennwort auf das Portal zugreifen.

Im Portal kannst du die fehlenden Teile der Karten-PAN und das Ablaufdatum sehen, sodass du die Karte für Online-Transaktionen verwenden kannst, wenn sie ordnungsgemäß mit Guthaben aufgeladen ist.

Deutsch